Home / Rezepte / Arabischer Reis mit Rosinen und Nüssen – Ein Hauch von Orient auf deinem Teller

Arabischer Reis mit Rosinen und Nüssen – Ein Hauch von Orient auf deinem Teller

Kevin Kyburz im Schnee

Aktualisiert am

Stell dir einen dampfenden Topf vor, aus dem der verführerische Duft von Zimt, gerösteten Nüssen und süssen Rosinen steigt. Arabischer Reis mit Rosinen und Nüssen ist nicht nur eine Beilage, sondern ein Fest der Sinne, das dich auf eine kulinarische Reise in den Orient mitnimmt. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der arabischen Küche und begeistert mit seiner perfekten Balance zwischen süss und würzig.

In Ländern wie Jordanien, dem Libanon und der Türkei wird Reis oft mit Trockenfrüchten und Nüssen kombiniert, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die Optik eines Gerichts zu bereichern. Das Besondere an dieser Zubereitung ist die Vielseitigkeit: Sie passt zu fast allem – sei es zu gegrilltem Fleisch, zu Gemüse oder sogar als Hauptgericht mit einem Klecks Joghurt.

Die Magie der Zutaten: Einfach, aber raffiniert

Die Zutatenliste für diesen aromatischen Reis ist überschaubar, doch jede einzelne Komponente trägt zu seinem einzigartigen Geschmack bei:

Reis: Langkornreis wie Basmati eignet sich perfekt. Seine luftige Textur harmoniert wunderbar mit den süssen und knackigen Elementen.

Rosinen: Sie verleihen dem Gericht eine natürliche Süsse und bilden den perfekten Kontrast zu den herzhaften Gewürzen.

Nüsse: Mandeln oder Pinienkerne bringen eine angenehme Knusprigkeit. Alternativ sind auch Cashewnüsse oder Walnüsse möglich.

Zimt: Das Herzstück des Geschmacks. Zimt verleiht dem Reis eine warme, leicht süssliche Note.

Olivenöl: Zum Anbraten der Rosinen und Nüsse – eine essenzielle Technik, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen.

Bouillon: Eine optionale Zutat, die dem Reis eine zusätzliche Würze verleiht, aber durch mehr Gewürze ersetzt werden kann.

Schritt-für-Schritt: So gelingt dir der perfekte Reis

1. Reis vorbereiten: Wasche den Reis gründlich, bis das Wasser klar ist, und lasse ihn anschliessend 30 Minuten einweichen. Das Einweichen sorgt für eine lockere Konsistenz und kürzere Kochzeit.

2. Rosinen und Nüsse anrösten: Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf und röste Rosinen und Nüsse darin, bis die Rosinen prall werden und die Nüsse eine goldbraune Farbe annehmen.

3. Reis würzen: Füge den gewaschenen Reis sowie Zimt, Bouillon und Salz hinzu. Brate alles kurz an, sodass der Reis die Aromen aufnehmen kann.

4. Kochen: Gib heisses Wasser hinzu und bringe es zum Kochen. Reduziere dann die Hitze, bedecke den Topf und lasse den Reis für 10–12 Minuten köcheln, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist.

5. Servieren: Fluffe den Reis mit einer Gabel auf und garniere ihn mit zusätzlichen Nüssen oder frischen Kräutern.

Wozu passt arabischer Reis mit Rosinen und Nüssen?

Dank seiner süß-würzigen Noten ist dieser Reis die ideale Beilage zu vielen Gerichten:

Gegrilltes Fleisch: Hühnchen, Lamm oder Kofta ergänzen die Aromen perfekt.

Vegetarische Gerichte: Kombiniere den Reis mit gegrilltem Gemüse oder einer cremigen Joghurtsoße.

Buffets: Dieser Reis ist ein Hingucker auf jeder Festtafel und eine willkommene Abwechslung zu klassischen Beilagen.

Kevin Kyburz im Schnee

Über Kevin Kyburz

Für mich ist Kochen die perfekte Auszeit vom Alltag – eine Mischung aus Kreativität, Genuss und Entspannung. Nach Stunden vor dem Bildschirm geniesse ich es, mit frischen Zutaten zu experimentieren und daraus etwas Leckeres zu zaubern. Auf Kitchengroove möchte ich zeigen, wie viel Spass gutes Essen machen kann, und dich dazu inspirieren, selbst den Kochlöffel in die Hand zu nehmen. Egal, ob schnelle Alltagsrezepte oder besondere Gerichte für Freunde – hier dreht sich alles um die Liebe zum Kochen und Geniessen.