Manchmal braucht es nur die richtige Kombination aus Farben, Texturen und Aromen, um aus simplen Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis zu schaffen. Der Süsskartoffel-Chicorée-Salat ist genau so ein Gericht. Die Kombination aus samtigem Süsskartoffelpüree, knackigem Chicorée, frischen Edamame und einem fruchtigen Apfeldressing ergibt ein veganes Hauptgericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge verwöhnt.
Mit seiner leichten Süsse, der frischen Säure des Dressings und der subtilen Würze des Dills passt dieser Salat perfekt in die kalte Jahreszeit, wenn wir uns nach wärmenden, nährstoffreichen Gerichten sehnen. Und das Beste daran: Er ist einfach zuzubereiten und in nur 25 Minuten fertig!
Die Hauptdarsteller: Zutaten, die glänzen
Dieses Rezept setzt auf wenige, aber perfekt abgestimmte Zutaten:
• Süsskartoffeln: Die Basis des Gerichts. Ihre natürliche Süsse harmoniert perfekt mit den frischen und herben Komponenten.
• Chicorée: Seine leicht bittere Note bildet einen spannenden Kontrast zur Süsse der Kartoffeln und des Dressings.
• Rote Zwiebeln: Für eine milde Schärfe und knackige Textur.
• Edamame: Diese proteinreichen Bohnen bringen Farbe und eine angenehme Bissfestigkeit.
• Apfeldressing: Eine Mischung aus Apfelessig, naturtrübem Apfelsaft und Olivenöl für Frische und Fruchtigkeit.
• Dill: Das Kräuter-Highlight, das dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleiht.
Zubereitung: Einfach und schnell
1. Süsskartoffelpüree vorbereiten:
Schneide die Süsskartoffeln in Würfel und koche sie in leicht gesalzenem Wasser etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Gieße das Wasser ab und zerdrücke die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree.
2. Chicorée und Zwiebeln schneiden:
Schneide den Chicorée und die Zwiebeln in feine Streifen. Diese bilden die knackige Basis des Salats.
3. Das Dressing anrühren:
Mische Apfelessig, Apfelsaft und Olivenöl in einer kleinen Schüssel. Würze mit Salz und Pfeffer und füge den gehackten Dill hinzu.
4. Zwiebeln marinieren:
Lasse die Zwiebeln kurz im Dressing ziehen, damit sie ihre Schärfe verlieren und die Aromen aufnehmen.
5. Anrichten:
Verteile das Süsskartoffelpüree auf Tellern. Mische Edamame, Chicorée und die marinierten Zwiebeln und gib sie auf das Püree. Giesse das restliche Dressing darüber und geniesse den Salat lauwarm.
Variationen und Serviervorschläge
• Alternative Zutaten: Statt Süsskartoffeln kannst du mehligkochende Kartoffeln verwenden. Sie ergeben ein etwas neutraleres Püree, das hervorragend mit intensiven Dressings harmoniert.
• Toppings: Für zusätzlichen Crunch eignen sich geröstete Nüsse oder Kerne, wie Walnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne.
• Beilagen: Der Salat funktioniert nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Beilage zu gegrilltem Tofu oder Pilzen.