Die mediterrane Küche vereint frische Zutaten, intensive Aromen und eine Prise Urlaubsgefühl. Dieses Rezept für Schwertfisch mit sizilianischer Auberginen-Caponata ist eine Hommage an Sizilien, wo Sonne und Meer die Zutaten mit einem ganz besonderen Charakter prägen.
Die Essenz Siziliens
Die Hauptakteure dieses Gerichts sind saftiger Schwertfisch und die klassische Caponata, ein traditionelles Gemüseragout aus der Region. Die Caponata vereint würzig-süsse Aromen von Auberginen, Tomaten, Kapern und Oliven, verfeinert mit einem Hauch Balsamico. Das Ergebnis ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen herzhafter und süsslicher Frische, das den Charakter Siziliens widerspiegelt.
Der Schwertfisch, zart und aromatisch, wird schonend gebraten, sodass sein Eigengeschmack im Vordergrund bleibt. Zusammen mit der Caponata entsteht ein Gericht, das dich kulinarisch an die sonnenverwöhnte Küste Italiens entführt.
Die Zubereitung: Ein Genussmoment in deiner Küche
Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Auberginen werden zunächst angebraten, um ihre Textur perfekt zur Geltung zu bringen, bevor sie mit den anderen Zutaten langsam in einer aromatischen Sauce schmoren. Der Schwertfisch wird parallel in der Pfanne gegart – aussen leicht knusprig, innen wunderbar zart.
Das fertige Gericht wird warm serviert, mit einem frischen Bruschetta und einem Glas sizilianischem Weisswein als Begleitung. Ob als Hauptgang für ein besonderes Dinner oder als Highlight eines sommerlichen Menüs – dieses Rezept ist immer ein Genuss.
Mediterraner Zauber in deinem Alltag
Dieses Rezept bringt die Sonne Siziliens in deine Küche und begeistert mit seiner Einfachheit und Raffinesse. Probiere es aus und erlebe, wie die mediterrane Küche mit ihren Aromen und Farben dein Essen zu einem kleinen Fest macht. Tauche ein in den Geschmack Siziliens – buon appetito!

Schwertfisch mit sizilianischer Auberginen-Caponata
Zutaten
Caponata
- 2 Auberginen
- 4 Stangen Bleichsellerie
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 4 Tomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Pinienkerne
- 2 EL Rosinen
- 1 EL Kapern
- 1 TL Zucker
- 4 EL Rotweinessig
- 1 Prise Salz
- Etwas Pfeffer
Schwertfisch
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Bleichsellerie
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Kapern
- 2 EL Weinessig
- 4 Schwertfischsteaks etwa 1 cm dick
- Mehl Salz, Pfeffer
Anleitungen
Caponata
- Vorbereitung der Auberginen und des Selleries: Entferne den Stängelansatz der Auberginen und schneide sie in Würfel von etwa 3 cm Grösse. Ziehe die Fäden vom Bleichsellerie ab und schneide die Stangen in Stücke von rund 2 cm Länge. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste die Auberginenwürfel zusammen mit den Selleriestücken an.
- Zwiebel hinzufügen: Schneide die Zwiebel in grobe Stücke und gebe diese nach einigen Minuten zum Sellerie in die Pfanne.
- Tomaten vorbereiten: Entferne den Stielansatz der Tomaten und ritzen die gegenüberliegende Seite kreuzweise ein. Blanchiere die Tomaten einzeln für etwa 10 Sekunden in kochendem Wasser. Anschliessend die Haut abziehen, die Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in schmale Streifen schneiden.
- Knoblauch und Tomaten zugeben: Schäle den Knoblauch und schneide ihn in feine Scheiben. Sobald Auberginen, Sellerie und Zwiebeln gar sind, füge die Tomatenstreifen und Knoblauchscheiben hinzu. Dünste alles für etwa eine Minute unter Rühren und nehme die Pfanne dann vom Herd.
- Fertigstellung: Röste die Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne goldbraun. Gebe diese zusammen mit den Rosinen und Kapern zum Gemüse und mische alles vorsichtig. Abschliessend mit Zucker, Rotweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schwertfisch
- Gemüse vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacken sie fein. Putze den Sellerie, ziehe die Fäden ab und schneiden die Stange längs in Streifen, dann in kleine Würfel.
- Gemüse anbraten: Erhitzen 2 EL Olivenöl in einer Pfanne und dünste die Zwiebel- und Selleriewürfel glasig an. Gebe die Kapern hinzu und lösche alles mit Essig ab. Lasse den Essig vollständig verdampfen und stelle die Mischung warm.
- Schwertfisch braten: Bestäube die Schwertfischsteaks leicht mit Mehl und klopfe überschüssiges Mehl ab. Erhitze das restliche Olivenöl in einer Pfanne und brate die Steaks bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute pro Seite. Nehme die Steaks sofort aus der Pfanne und würze sie mit Salz und Pfeffer.